Kategorie: Saison 22/23

  • Spielbericht 22. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    Auch den 3. Tabellenplatz verspielt

     

    Am frühen Sonntag morgen den 02.04.2023 ging die Reise zum letzten Spieltag nach Lampertheim. Ein Sieg war Pflicht wollte man den 3. Tabellenplatz in sichere Tücher bringen. Es wurde auf 6 Bahnen gespielt.
    Unsere 3 Starter waren Tom Winter, Dieter Lehmann und Bernhard Müller-Spengler. Dieter kommt immer besser mit dem Spiel der Lochkugel zurecht und erzielte 3 Spielerpunkte mit einem Ergebnis von 521 Kegel und somit auch den Mannschaftspunkt. Leider unterliefen Bernhard ein paar Fehlwürfe zu viel. Er konnte zwar 2 Spiele für sich entscheiden aber für den Mannschaftspunkt reichten seine 496 Kegel nicht aus. Tom konnte mit seinem letzten Wurf und mit 516 Kegel einen halben Mannschaftspunkt ergattern. Er hatte wie sein Gegenspieler zwei Spiele für sich Entscheiden können. Mit 3,5 zu 1,5 Mannschaftspunkten und einem Vorsprung von 35 Kegel betraten Dirk Winter, Andreas Gleich und Günter Frölich die Bahnen. Andreas spielte wie fast immer eine gute Kugel die im am Ende mit 537 Kegel nicht nur das Tages beste Ergebnis brachte, nein er gewann 2 Spiele und durch das Bessere Ergebnis auch den Mannschaftspunkt. Dirk konnte leider seine Leistung nicht ganz abrufen. Er konnte mit 494 Kegel zwar 2 Spiele für sich entscheiden musste aber gegenüber 502 Kegel den Mannschaftspunkt abgeben. Bei Günter verlief der Wettkampf wie schon die ganze Saison richtig schlecht. Durch sein gutes Ergebnis von letzter Woche sollte er normaler weise richtig motiviert sein. Durch wieder einmal zu viele Fehlwürfe und einem mageren 480 konnte er ein Spiel für sichankreiden. Ein oder zwei Nullwürfe weniger und wir hätten das bessere Mannschaftergebnis und die damit verbundenen 2 Mannschaftspunkte. Somit trägt er eine große Mitschuld an der Niederlage So mussten wir die Heimreise mit 5,5 zu 2,5 Mannschaftspunkte und einer Holzzahl von 3045 zu 3044 und mit 12 zu 12 Spielerpunkten antreten. Wie man sieht haben wir nur durch ein Kegel weniger verloren. Es ist schade das man am Ende doch nur den 4. Platz erreichte. Hatte man doch vom 5. Spieltag an immer den 2 oder 1 Tabellenplatz belegt. Am Ende ging die Talfahrt mit beginn der Rückrunde los. Konnte man doch kein einziges Auswärtsspiel gewinnen. Zuhause waren wir eine Macht aber dies reichte nicht aus. Nun heißt es in der Pause gut trainieren und in der neuen Saison wieder angreifen.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 21. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    3 Neue Bestleistungen reichten nicht zum Sieg

     

    Am Samstag den 25.03.2023 führte uns der 21. Spieltag nach Hemsbach wo wir von der Mannschaft des KC Vorwärts Hemsbach 3 erwartet wurden.
    Um dieses Spiel zu gewinnen musste jeder von uns mehr als 100 Prozent geben.
    Mit dieser Einstellung begannen wir auch den Wettkampf. Dieses Vorhaben begannen als Starterpaar Dieter Lehmann und  Bernhard Müller-Spengler. Dieter konnte mit 514 Kegel 2,5 Spiele für sich entscheiden und holte damit auch den Mannschaftspunkt. Auch Bernhard konnte mit 511 Kegel 2 Spielerpunkte erspielen und durch sein besseres Ergebnis auch den Mannschaftspunkt.
    Somit hatten wir schon 4 zu 0 Mannschaftspunkte, zwei Punkte durch die bessere Holzzahl. Die Reihe war nun an Franz Maußhammer und Günter Frölich.
    Franz brannte ein Feuerwerk ab und konnte mit vortragenden 573 Kegel und einer persönlichen Bestleistung alle 4 Spiele für sich entscheiden und auch dann den Mannschaftspunkt. Günter spielte nach langer Durststrecke mit sehr guten 540 Kegel auch seine Bestleistung. Leider konnte Günter trotz dieser guten Leistung nur 1 Spielerpunkt erspielen da sein Gegenspieler sage und schreibe 207 Kegel abräumte. Mit nun 5 zu 1 Mannschaftspunkte und 87 Kegel Vorsprung sollte normalerweise nichts mehr anbrennen, da unsere Schlussspieler Andreas Gleich und Dirk Winter ins Spiel eingriffen.  Andreas spielte zwar 527 Kegel machte aber leider für seine Verhältnisse zu viele Fehlwürfe und somit konnte er leider nur ein Spiel für sich entscheiden, somit war der Mannschaftspunkt flöten. Nun stand es 4 zu 2 Mannschaftspunkte. Dirk hatte gegen seinen Spieler aus Hemsbach nicht den Hauch einer Chance. Mit 500 Kegel konnte er zwar einen Spielerpunkt einsammeln hatte aber dennoch gegen 586 Kegel keine Chance das Spiel zu Gunsten für sich zu entscheiden.  Somit wurde das Spiel das wir von der ersten bis zum Mittelpaar dominierten doch noch mit neuem Mannschaftsrekord von 3171 zu 3165 mit nur 6 Kegel und mit 5 zu 3 Mannschaftspunkten und 11,5 zu 12,5 Spielerpunkten verloren. Nun ist der 2 Tabellenplatz und der Traum vom Aufstieg dahin. In der Rückrunde konnten wir keines der Auswärtsspiel für uns entscheiden. Nun geht die Reise am Sonntag den 02.04.2023 zum letzten Spiel in dieser Saison nach Lampertheim. Dieses Spiel muss gewonnen werden will man nicht auch noch den 3 Platz abgeben. Spielbeginn ist um 9:30 Uhr.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 20. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    In einem spannenden Spiel zum Sieg

     

    Am 18.03.2023 fand in Bauers Gaststätte unser letztes Heimspiel gegen die Jungs von TSV Spessart.
    Diesen Spieltag eröffneten Dieter Lehmann und Andreas Gleich. Andreas hatte 2 Durchgänge seinen Gegenspieler voll im Griff, leider verschenkte er sage und schreibe 40 Kegel Vorsprung. Somit gab er die 2 Spiele ab und durch sein Ergebnis von nur 500 Kegel auch den Mannschaftspunkt. Dieter kommt noch nicht so richtig mit der Umstellung von ohne Loch-kugel auf Loch-kugel zu recht. Mit 492 Kegel verlor er alle seine 4 Spiel und somit auch den Mannschaftspunkt.
    Mit 4 zu 0 Mannschaftspunkten  Rückstand durften nun Franz Mausshammer und Bernhard Müller- Spengler in den Wettkampf eingreifen. Bernhard holte mit neuer Bestleistung von 539 Kegel  mit 4 gewonnenen Spiele den wichtigen Mannschaftspunkt. Franz erkegelte sich 475 Kegel und konnte 2 Spiele für sich entscheiden und durch sein besseres Kegelergebnis konnte auch er den Mannschaftspunkt ergattern. Jetzt waren wir wieder im Spiel. Mit nur noch 4 Kegel  Vorsprung von Spessart und 2 zu 4 Mannschaftspunkten. Nun kam es alles auf unser Schlusspaar an. Dieses Vorhaben sollten nun Tom und Dirk Winter vollbringen. Tom konnte 3 von 4 Spiele für sich entscheiden und das mit einem guten Ergebnis von 515 Kegel. somit war der Sieg schon sicher. Dirk musste sich nach 4 Spiel mit nur 1 Punkt zufrieden geben. Er erspielte sich gute 506 Kegel hatte  aber leider 3 Spiel verloren.  Somit war der Mannschaftspunkt weg. Aber nicht des do Trotz konnten wir den hart erkämpften Sieg mit 3027 zu 2996 Kegel und mit 12 zu 12 Spielerpunkten und 5 zu 3 Mannschaftspunkte für uns entscheiden.
    Mit diesem Sieg bleibt uns die Hoffnung auf den 2. Tabellenplatz erhalten. Leider konnte Dossenheim sein Heimspiel auch gewinnen. Somit haben sie immer noch 1 Punkt an Vorsprung.
    Der 21. Spieltag führt uns nun am Samstag den 25.03.2023 nach Hemsbach. Dies wird für uns nochmal eine richtige Herausforderung. Den diese Jungs sind sehr Heimstark. Sie verloren nur 2 Spiele und ein Unentschieden. Spielbeginn ist 11:00 Uhr 

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 19. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    Raben schwarzer Spieltag

     

    Am Sonntag den 12.03.2023 führte uns der 19. Spieltag nach Karlsruhe, wo uns die Mannschaft von Fortuna Karlsruhe erwartete.
    Bernhard Müller-Spengler und Dieter Lehmann eröffnete auf unsrer Seite den Wettkampf.
    Dieter erspielte sich ein Ergebnis von 500 Kegel. Er konnte zwar 2 Spiele für sich entscheiden aber durch das besser Gesamtholz seine Gegenspielers musste er den Manschaftspunkt abgeben. Das Ergebnis von 489 Kegel von Bernhard war auch nicht viel Wert, konnte er doch kein einziges Spiel für sich entscheiden auch dieser Mannschaftspunkt blieb in Karlsruhe. Günter Frölich und Franz Maushammer waren nun an der Reihe. Franz konnte zwar mit 508 Kegel glänzen aber auch mit nur einem gewonnen Spiel war auch hier der Mannschaftspunkt weg. Günter lies sich nach 60 Wurf bei seinem sehr schwachen Spiel für Nooragah Faizi auswechseln. Nooragha konnte leider auch nicht überzeugen und somit ging auch der 4 Mannschafspunkt an den Gegner. Tom Winter uns Andreas Gleich sollten wenigstens den Ehrenpunkt holen, was aber leider auch nicht gelang. Andreas erspielte sich 517 Kegel und 2 Spielerpunkte was aber auch nicht zu ersehnten Mannschaftspunkt reichte. Tom erspielte sich 483 Kegel und konnte 1,5 Spielerpunkte ergattern leider aber nicht den Mannschaftspunkt.
    Somit ging man mit 8 zu 0 Mannschaftspunkte und einer Holzzahl von 3228 zu 2916 und 17,5 zu 6,5 Spielerpunkten Sang und Klang los unter. Somit wurde auch der 2. Tabellenplatz, den wir seit dem 5. Spieltag inne hatten an Dossenheim abgegeben. Nun wird es schwer diesen Platz wieder zu ergattern.
    Da wir auf jeden Fall noch ein schweres Auswärtspiel haben und Dossenheim das leichtere Restprogramm auf dem Spielplan hat.
    Am Samstag den 18.03.2023 sind wir zum letzten Male in dieser Saison Gastgeber und zwar erwarten wir den TSV Spessart um 13:00 Uhr.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 18. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    Mit zwei neue Bestleistungen zum Sieg

     

    Am Samstag den 04.03.2023 war zu Gast in Eisingen die Mannschaft von SSC Karlsruhe.
    Dieter Lehmann und Bernhard Müller-Spengler starteten den Wettkampf. Dieter hat zum ersten Mal mit Lochkugeln gespielt. Die Umstellung ist doch ein bisschen anders als ohne Loch, somit erspielte er sich nur 222 Kegel für ihn wurde Tom Winter eingewechselt. Tom konnte bei seinen ersten 30 Wurf noch voll überzeugen, leider lies er sehr stark nach und brachte nur 253 Kegel auf die Bahnen. Somit war der Mannschaftspunkt dahin. Besser erging es Bernhard der wieder gute 522 Kegel erspielte. Er konnte 3 von 4 Spiele für sich entscheiden und somit  auch den Mannschaftspunkt.
    Als Mittelpaar kamen nun zum Einsatz Franz Mausshammer und Günter Frölich.
    Franz scheint seine Form gefunden zu haben und mit 3 Spielerpunkten und einem Ergebnis von 528 Kegel, heimste er den Mannschaftspunkt ein.  Günter kam auf den Bahnen 1 und 2 überhaupt nicht in sein Spiel und musste die 2 Spiele abgeben. Mit Wut im Bauch konnte er seine 2 Spiele dann gewinnen und durch das besser Endergebnis von 486 Kegel sicherte er den Mannschaftspunkt. Dirk Winter und Andreas Gleich konnten nun mit 5 zu 1 Mannschaftspunkten ihren Wettkampf beginnen. Dirk machte als Schlussspieler eine gute Figur und erspielte sich mit neuer Bestleistung von 539 Kegel alle 4 Spielerpunkte und auch den Mannschaftspunkt. Andreas Gleich  spielte auch eine  super Kugel und brachte 526 Kegel auf die Bahnen . Er musste nur ein Spiel abgeben und somit konnten wir auch diesen Manschaftspunkt einfahren. Mit neuer Heimbestleistung von 3076 zu 2963 Kegel und 7 zu 1 Mannschaftspunkten und 16 zu 6 Spielerpunkten blieben die 2 Punkte in Eisingen. Nun steht das nicht einfache Spiel am Sonntag den 12.03.2023 um 12:00 Uhr in der Kaiserallee gegen SKC Fortuna Karlsruhe 1 an. Mit einer geschlossener Mannschaftsleistung müsste ein Sieg machbar sein.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 17. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    Erneuter Heimsieg

     

    Am Samstag den 25.02.2023 hatten wir die Mannschaft von SG Kronau/Hambrückenn zu Gast in Eisingen.
    Der Spielbeginn von Dirk Winter und Bernhard Müller-Spengler bescherte uns gleich einmal 2 Mannschaftspunkte. Dirk erspielte sich 503 Kegel und gewann alle seine 4 Spiele. Bernhard musste ein Spiel abgeben, erreichte aber sehr gute 521 Kegel und nebenbei auch noch das Tagesbeste Ergebnis. Franz Mausshammer und Günter Frölich durften nun ins Geschehen eingreifen. Franz erzielte 3,5 Spielerpunkte, mit einem Ergebnis von 512 Kegel, es geht also Franz und somit auch den Mannschaftspunkt.  Auch wenn bei Günter die letzte Bahn nicht so lief wie er es sich vorgestellt hatte, er kam einfach nicht von der Mitte weg, konnte er 3 Spielerpunkte einsammeln und mit 493 Kegel war er dann auch mit sich zufrieden.  Mit nun 6 zu 0 Mannschaftspunkten durften nun Tom Winter und Dieter Lehmann beruhigend ihr Spiel spielen. Tom gab ein Spiel aus der Hand konnte aber dann die letzten 3 Spiele für sich entscheiden auch weil seine Gegenspielerin durch eine schwere Erkältung auf geben musste. Tom erspielte sich nur 478 Kegel was nicht seinem Potenzial entspricht. Auch Dieter musste erneut die Segel streichen. Nach 52 Wurf war für ihn Schluss. Für ihn kam Rolf Czifra ins Spiel konnte er aber auch nicht entscheidend Boden gut machen und somit erzielte der Gegenspieler alle 4 Spielerpunkte und den einzigen Mannschaftspunkt.
    Das Spiel wurde dann mit 7 zu 1 Mannschaftspunkten und 16,5 zu 7,5 Spielerpunkten und mit einer Holzzahl von 2855 zu 2619 doch recht deutlich gewonnen werden.
    Am Samstag den 04.03.2023 kommt dann ein anderes Kaliber nach Eisingen und zwar die Mannschaft von SSC Karlsruhe. Hier muss eine geschlossene Mannschaftsleistung an den Tag gelegt werden. Spielbeginn wie immer um 13:00 Uhr. Wenn Sie doch auch einmal eine Kugel in die Hand nehmen wollen dann kommen Sie doch einmal unverbindlich zum Probetraining in Bauers Gaststätte vorbei. Trainigszeiten sind Donnerstag ab 15:00 Uhr.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 16. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    Ohne Punkte nach Hause gefahren.

    Das erwartete schwere Auswärtsspiel in Plankstadt wurde ohne Chance recht deutlich verloren.
    Unsere ersten drei Spieler auf den Bahnen von SG KC 80 Kurpfalz NS Plankstadt 2 waren Dieter Lehmann, Dirk Winter und Franz Mausshammer.  Dieter brachte gute 504 Kegel auf die Bahnen und erspielte sich 3 Spielerpunkte  und somit auch den Mannschaftspunkt. Dirk hatte gegen seinen Gegenspieler nicht den Hauch einer Chance und  gab alle 4 Spiele ab. Somit ging der Mannschaftspunkt an Plankstadt. Auch Franz musste sich seinem Spieler aus Plankstadt mit nur 215 Kegel , der nach 60 Wurf verletzt gegen Bernhard Müller-Spengler ausgewechselt werden musste, geschlagen geben. Etwas besser machte es Bernhardmit 260 Kegel aber auch er konnte keinen Spielerpunkt ergattern, somit war auch dieser Mannschaftspunkt dahin. Die nächsten Spieler auf unserer Seite waren Andreas Gleich, Tom Winter und Günter Frölich. Andreas  erreichte gute 536 Kegel und damit 2 Spielerpunkte ergatern aber durch seine bessere Holzzahl erspielte er sich den Mannschaftspunkt. Günter konnte seine Leistung durch Pech und etwas zu viele Fehlwürfe nicht beständigen und mit nur 475 Kegel erreichte er keinen einzigen Punkt und somit war auch dieser Mannschaftspunkt dahin. Tom konnte 516 Kegel auf die Bahnen bringen aber auch dieses Ergebnis reichte zwar zu 2 Spielerpunkte aber sein Gegenspieler hatte die höhere Kegelanzahl. Auch dieser Mannschaftspunkt ging deshalb an Plankstadt. Das einseitige Spiel endete dann auch dementsrechend mit 6 zu 2 Mannschaftspunkten und einer Holzzahl von 3186 zu 3006 und mit 17 zu 7 Spielerpunkten. Dadurch das Neckarperle Dossenheim sein Spiel gewinnen konnte haben wir nur noch einen Punkt Vorsprung.
    Die Leichtigkeit der Vorrunde scheint vorbei zu sein konnten wir doch von den 4 Spiele im neuen Jahr nur eines gewinnen, darunter auch keines der Topspiele. 
    Nun ist erstmals eine Pause und dann geht es am 25.02.2023 im Heimspiel gegen die Mannschaft von SG Kronau/Hambrücken 3. Spielbeginn ist 13:00 Uhr.

      

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 15. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    Ein ungefährdeter Heimsieg

    Der 15 Spieltag bescherte uns ein Heimspiel gegen die Mannschaft von KC 1959 Eintr. West Weinheim 2.
     

    Aktuell ist diese Mannschaft Tabellenletzter. Da unser direkter Gegner Neckarperle Dossenheim in Ettlingen verloren hatte konnten wir unseren Punktestand wieder auf 3 Punkte erweitern. Andreasb Gleich und Bernhard Müller-Spengler eröffneten auf unserer Seite das Spiel. Andreas brachte für seine Verhältnisse nur 497 Kegel auf die Bahnen, was aber für 4 Spielerpunkte und den Mannschaftspunkt reichte. Bernhard konnte durch seine vielen Fehlwürfe auch nicht ganz überzeugen und mit nur 474 Kegel erspielte er sich aber auch alle 4 Spielerpunkte und somit den Mannschaftspunkt. Franz Mausshammer und Günter Frölich bildeten unser Mittelpaar. Franz konnte mit guten 528 Kegel seit längerer Zeit voll überzeugen und holte 3 Spielerpunkte auch dieser Mannschaftpunkt ging an uns. Franz holte sich durch diesem Ergebnis den Tagessieg.

    Auch Günter konnte dieses Mal mit 487 Kegel teilweise überzeugen und pachte alle 4 Spielerpunkte nach Hause was gleich bedeutete den Mannschaftspunkt. Mit 6 zu 0 Mannschaftspunkten betraten nun Dieter Lehmann und Nooragha Faizi das Spielgeschehen. Dieter konnte mit Guten  523 Kegel überzeugen auch er sicherte sich alle 4 Spielerpunkte und somit auch den 7 Mannschaftspunkt. Nooragha kann im Spiel einfach  nicht überzeugen.  Mit mit nur 199 Kegel erspielte er sich zwar einen Spielerpunkt wurde aber nach 60 Wurf für Pascal Lehmann ausgewechselt. Pascal machte seine Sache mit 213 Kegel recht ordentlich und holte auch den letzten Mannschaftspunkt.

    Das einseitige Spiel wurde dann mit 8 zu 0 Mannschaftspunkten und einem Ergebnis von 2921 zu 2493 Kegel und 22 zu 2 Spielerpunkten doch klar für uns entschieden..

    Der 16 Spieltag führt uns am 11.02.2023 nach Plankstadt diese Jungs sind sehr Heim-stark und holten Zuhause 10 zu 2 Punkte und 38,5 Mannschaftspunkte. Wir müssen deshalb sehr konzentriert an dieses Spiel herangehen. Spielbeginn ist 13:00 Uhr  

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 14. Spieltag – Saison 22/23

    [et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“4.16″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row admin_label=“row“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.16″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“Text“ _builder_version=“4.19.5″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ text_orientation=“center“ global_colors_info=“{}“]

    Vorlage von Ettlingen nicht genutzt

    Der 14. Spieltag führte uns nach Weinheim zur Mannschaft der Neckarperlen Dossenheim 3.
    Dieses Spiel wurde wieder zu einem Spitzenspiel da Dossenheim auf Rang 3 der Tabelle rangiert und nur noch 3 Punkte hinter uns sind.
    Das heißt für uns ein Sieg musste her.
    Da Ettlingen am Samstag gegen SSC Karlsruhe nur ein Unentschieden erspielt hatte, konnten wir durch einen Sieg wieder an SG Ettlingen 3 vorbei ziehen und die Spitze erklimmen.
    Doch es kam leider anders.
    Andreas Gleich, Bernhard Müller-Spengler und Franz Mausshammer eröffneten den Wettkampf. Andreas erspielte sich 519 Kegel und holte  mit 3 zu 1 Spielerpunkte den Mannschaftspunkt. Das Gleiche Ergebnis von 519 Kegeln erzielte Bernhard, auch mit 3 zu 1 Spielerpunkte und somit auch den Mannschaftspunkt.
    Leider kommt Franz nicht aus seinem Tief heraus und brachte nur 461 Kegel zustande und somit verlor er alle 4 Spiele und gab den Mannschaftspunkt ab.
    Bis dahin sah es für uns richtig gut aus . Mit 4 zu 2 Mannschaftspunkten, betraten nun Tom Winter, Dieter Lehmann und Günter Frölich die Bahnen. Dieter erkämpfte sich 508 kegel musste aber mit 2 zu 2 Spielerpunkten den Mannschaftspunkt abgeben da sein Gegenspieler die besser Holzzahl hatte. Auch Tom  konnte kein Zeichen setzen und mit nur 487 Kegel konnte er nur einen Spielerpunkt ergattern, somit ging auch dieser Mannschaftspunkt nach Dossenheim. Auch Günter kommt nicht aus seiner Form schwäche heraus. Mit mageren 444 Kegel und damit dem Tiefpunkt seiner Saison. Mit 4 zu 0 Spielerpunkten war auch der letzte Mannschaftspunkt dahin. Das so wichtige Spiel ging damit klar an Dossenheim. Mit 3054 zu 2938 und 6 zu 2 Mannschaftspunkten und 15 zu 9 Spielerpunkten hat Dossenheim nur noch einen Rückstand von 1 Punkt auf uns.
    Somit heißt es für uns am Samstag den 04.02.2023 im Heimspiel, 13:00 Uhr, gegen KC 1959 Eintracht West Weinheim 2 die Punkte einsammeln.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 13. Spieltag – Saison 22/23

    Erwartete Niederlage

    Am Samstag den 14.01.2023 hatten wir eine lange Anreise nach Ettlingen zur Mannschaft von SG Ettlingen 3.

    Was bei der Tabelle wie ein Spitzenspiel, erster gegen zweiten, beschrieben war wurde leider keines. Wir hatten von Anfang an keine Chance dieses Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. 

    Was wir vermutetet hatten das Ettlingen von höher Klassigen Spielern für dieses Spiel mächtig aufrüsten werden traf ein.

    Das einseitige Spiel durften Dirk Winter und Bernhard Müller-Spengler beginnen.

    Dirk erspielte sich gute 533 Kegel hatte aber nicht die geringste Chance gegen über seinem Gegenspieler der locker die 600 Kegel erreichte. Auch Bernhard erspielte sich mit 530 Kegel ein klasse Ergebnis und konnte mit 3 zu 1 Spielerpunkten den Mannschaftspunkt ergattern. Nun war die Reihe an Franz Mausshammer und Günter Frölich. Franz konnte ein Ergebnis von 503 Kegel erreichen aber auch er hatte seinem Ettlinger Spieler nichts entgegen zusetzen. Auch Günter mit 490 Kegel unterlag seinem Nebenmann. Dieter Lehmann und Tom Winter durften nun in den Wettkampf einsteigen. Tom erzielte für seine Verhältnisse nur 485 Kegel und Dieter musste leider nach 68 Wurf durch eine Verletzung für Nooragha Faizi ausgewechselt werden. Nooragha machte seine Sache mit 121 Kegel recht ordentlich und holte den 2 Spielerpunkt was aber auch nicht reichte zum Mannschaftspunkt.  Somit wurde das doch sehr Einseitige Spiel mit 3296 zu 3032 und mit 7 zu 1 Mannschaftspunkten und 14 zu 10 Spielerpunkten deutlich zu Gunsten Ettlingen entschieden. 

    Durch diese Niederlage rutschten wir wieder auf Tabellenplatz 2, Was auch bedeutet das wir am Sonntag den 22.0.1.2023 das Auswärtsspiel gegen die Mannschaft von Neckarperle Dossenheim 3, die nun noch 3 Punkte hinter uns sind,  gewinnen sollten. Spelbeginn ist um 14:00 Uhr in Weinheim.

    Loading