Kategorie: Spielplan Saison 2025/26

  • Spielbericht 04. Spieltag – Saison 2023/24 – Unterirdisches Heimspiel

    [et_pb_section fb_built=“1″ theme_builder_area=“post_content“ _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_column _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ type=“4_4″ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_text _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ theme_builder_area=“post_content“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″]

    Samstag empfingen wir in Bauers Gaststätte die Mannschaft des SK Schöner Kranz Ubstadt 2.
    Da diese Mannschaft ihre Spiele immer mit einem sehr guten Ergebnis gespielt haben, gingen wir als Außenseiter ins Spiel.
    Dieter Lehmann und Andreas Gleich machten für uns den Anfang. Andreas kann zur Zeit keine  Konstanz in seine Spiele bringen mit nur 490 Kegel und keinem einzigen gewonnenem Spiel musste er den Mannschaftspunkt an Ubstadt abgeben.
    Dieter konnte zwar mit seinen 506 Kegel auch nicht überzeugen, konnte aber mit 2,5 Spielerpunkten den Mannschaftspunkt sichern. Als Mittelpaar waren nun Bernhard Müller-Spengler und Günter Frölich an der Reihe. Bernhard brannte bei seinen ersten 30 Wurf ein Feuerwerk ab . Mit 157 Kegel sicherte er sich den Spielerpunkt, aber so stark er anfing so stark lies er auch nach und kam leider nur auf 502 Kegel. Er gewann zwar 2 Spiele aber durch das schlechtere Endergebnis  verlor er den Mannschaftspunkt. Günter konnte sein erste Spiel für sich entscheiden, aber durch einen katastrophalen 2 Durchgang mit gerade einmal 100 Kegel verlor er das 2 Spiel. Mit Wut im Bauch konnte er die nächsten 2 Spiel für sich entscheiden mit nur 482 Kegel sicherte er uns den Mannschaftspunkt.
     Mit nun 2 zu 4 Mannschaftspunkte und nur 38 Kegel im Rückstande. Sollten nun Dirk und Tom Winter die Wende herbei führen. Mit nur 469 Kegel und einem Spielerpunkt war die Hoffnung zum Sieg erloschenen. Dirk Winter versuchte Alles konnte aber seinen Gegenspieler nicht wirklich unter Druck setzen  auch er gewann nur ein Spiel mit einem Ergebnis von auch nur 480 Kegel. Somit wurde das einseitigen Spiel mit einem nicht akzeptablem Ergebnis von 2929 zu 3073  2 zu 6 Mannschaftspunkten und 9,5 zu 14, 5 Spielerpunktenzu recht verloren. Mit einer Mannschaftsleitung der vergangenen Spiele wäre ein Sieg in Reichweite gewessen.

    Nächsten Samstag haben wir Spielfrei. Am Samstag den 28.10.2023 haben wir dann wieder ein Heimspiel, da erwarten wir die sehr gute Mannschaft von KC 80 Eberbach die als Tabellenführer mit 8 zu 0 Punkten nach Eisingen reisen. Also auch hier werden die Punkte für uns sehr Hoch hängen, aber hoffentlich mit einem besseren Ergebnis auf unserer Seite. Spielbeginn ist 13:30 Uhr,  

    Am Samstag empfingen wir in Bauers Gaststätte die Mannschaft des SK Schöner Kranz Ubstadt 2.
    Da diese Mannschaft ihre Spiele immer mit einem sehr guten Ergebnis gespielt haben, gingen wir als als Außenseiter ins Spiel.
    Dieter Lehmann und Andreas Gleich machten für uns den Anfang. Andreas kann zur Zeit keine  Konstanz in seine Spiele bringen mit nur 490 Kegel und keinem einzigen gewonnenem Spiel musste er den Mannschaftspunkt an Ubstadt abgeben.
    Dieter konnte zwar mit seinen 506 Kegel auch nicht überzeugen, konnte aber mit 2,5 Spielerpunkten den Mannschaftspunkt sichern. Als Mittelpaar waren nun Bernhard Müller-Spengler und Günter Frölich an der Reihe. Bernhard brannte bei seinen ersten 30 Wurf ein Feuerwerk ab . Mit 157 Kegel sicherte er sich den Spielerpunkt, aber so stark er anfing so stark lies er auch nach und kam leider nur auf 502 Kegel. Er gewann zwar 2 Spiele aber durch das schlechtere Endergebnis  verlor er den Mannschaftspunkt. Günter konnte sein erste Spiel für sich entscheiden, aber  durch  einen katastrophalen 2 Durchgang mit gerade einmal 100 Kegel verlor er das 2 Spiel. Mit Wut im Bauch konnte er die nächsten 2 Spiel für sich entscheiden mit nur 482 Kegel sicherte er uns den Mannschaftspunkt.
     Mit nun 2 zu 4 Mannschaftspunkte und nur38 Kegel im Rückstande. Sollten nun Dirk und Tom Winter die Wende herbei führen. Mit nur 469 Kegel und einem Spielerpunkt war die Hoffnung zum Sieg erloschenen. Dirk Winter versuchte Alles konnte aber seinen Gegenspieler nicht wirklich unter Druck setzen  auch er gewann nur ein Spiel mit einem Ergebnis von auch nur 480 Kegel. Somit wurde das einseitigen Spiel mit einem nicht akzeptablem Ergebnis von 2929 zu 3073  2 zu 6 Mannschaftspunkten und 9,5 zu 14, 5 Spielerpunktenzu recht verloren. Mit einer Mannschaftsleitung der vergangenen Spiele wäre ein Sieg in Reichweite gewessen.

    Nächsten Samstag haben wir Spielfrei. Am Samstag den 28.10.2023 haben wir dann wieder ein Heimspiel, da erwarten wir die sehr gute Mannschaft von KC 80 Eberbach die als Tabellenführer mit 8 zu 0 Punkten nach Eisingen reisen. Also auch hier werden die Punkte für uns sehr Hoch hängen, aber hoffentlich mit einem besseren Ergebnis auf unserer Seite. Spielbeginn ist 13:30 Uhr,  

    Am Samstag empfingen wir in Bauers Gaststätte die Mannschaft des SK Schöner Kranz Ubstadt 2.
    Da diese Mannschaft ihre Spiele immer mit einem sehr guten Ergebnis gespielt haben, gingen wir als als Außenseiter ins Spiel.
    Dieter Lehmann und Andreas Gleich machten für uns den Anfang. Andreas kann zur Zeit keine  Konstanz in seine Spiele bringen mit nur 490 Kegel und keinem einzigen gewonnenem Spiel musste er den Mannschaftspunkt an Ubstadt abgeben.
    Dieter konnte zwar mit seinen 506 Kegel auch nicht überzeugen, konnte aber mit 2,5 Spielerpunkten den Mannschaftspunkt sichern. Als Mittelpaar waren nun Bernhard Müller-Spengler und Günter Frölich an der Reihe. Bernhard brannte bei seinen ersten 30 Wurf ein Feuerwerk ab . Mit 157 Kegel sicherte er sich den Spielerpunkt, aber so stark er anfing so stark lies er auch nach und kam leider nur auf 502 Kegel. Er gewann zwar 2 Spiele aber durch das schlechtere Endergebnis  verlor er den Mannschaftspunkt. Günter konnte sein erste Spiel für sich entscheiden, aber  durch  einen katastrophalen 2 Durchgang mit gerade einmal 100 Kegel verlor er das 2 Spiel. Mit Wut im Bauch konnte er die nächsten 2 Spiel für sich entscheiden mit nur 482 Kegel sicherte er uns den Mannschaftspunkt.
     Mit nun 2 zu 4 Mannschaftspunkte und nur38 Kegel im Rückstande. Sollten nun Dirk und Tom Winter die Wende herbei führen. Mit nur 469 Kegel und einem Spielerpunkt war die Hoffnung zum Sieg erloschenen. Dirk Winter versuchte Alles konnte aber seinen Gegenspieler nicht wirklich unter Druck setzen  auch er gewann nur ein Spiel mit einem Ergebnis von auch nur 480 Kegel. Somit wurde das einseitigen Spiel mit einem nicht akzeptablem Ergebnis von 2929 zu 3073  2 zu 6 Mannschaftspunkten und 9,5 zu 14, 5 Spielerpunktenzu recht verloren. Mit einer Mannschaftsleitung der vergangenen Spiele wäre ein Sieg in Reichweite gewessen.
    Nächsten Samstag haben wir Spielfrei. Am Samstag den 28.10.2023 haben wir dann wieder ein Heimspiel, da erwarten wir die sehr gute Mannschaft von KC 80 Eberbach die als Tabellenführer mit 8 zu 0 Punkten nach Eisingen reisen. Also auch hier werden die Punkte für uns sehr Hoch hängen, aber hoffentlich mit einem besseren Ergebnis auf unserer Seite. Spielbeginn ist 13:30 Uhr,  

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 03. Spieltag – Saison 2023/24 – 2 Spiel erster Sieg

    [et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

    Am Samstag führte uns der Spielplan am 3. Spieltag in das 108 Kilometer entfernte Laudenbach.
    Dort erwartete uns die Mannschaft von KSG Laudenbach.
    Rolf Czifra und  Dieter Lehmann durften auf die für uns neue Bahnanlage den Wettkampf beginnen.
    Dieter erspielte sich wie gewohnt ein gutes Ergebnis von 535 Kegel mit diesem Ergebnis holte er sich alle 4 Spielerpunkte und somit auch den Mannschaftspunkt.  Rolf Czifra hatte es mit dem besten Laudenbacher Spieler zu tun, er war trotz guten 496 Kegel gegen 573 Kegel Chancenlos. Seine Bestleistung hatte er schon auf dem Schirm, leider lies er diesen auf den letzten 4 Wurf liegen. Somit stand es nach den ersten Paarungen 1 zu 3 Mannschaftspunkten und 4 zu 4 Spielerpunkten für die gegnerische Mannschaft. Bernhard Müller-Spengler und  Andreas Gleich waren nun an der Reihe. Bernhard gewann von 4 Spielerpunkte 3 Spielerpunkte und sicherte sich mit 504 Kegel auch den Mannschaftspunkt. Andreas zeigte wieder seine Klasse und erspielte sich gute 533 Kegel und gewann 2 von 4 Spielerpunkte aber durch seine bessere Holzzahl sicherte auch er sich den Mannschaftspunkt.
    Mit nun 5 zu 1 Mannschaftspunkte auf unserer Habenseite, durften nun Dirk und Tom Winter in den Wettkampf eingreifen.
    Tom konnte leider mit 504 Kegel nur ein Spiel gewinnen und somit war der Manschaftspunkt dahin. Besser Machte es sein Bruder Dirk, der immer besser in Fahrt kommt. Mit guten 522 Kegel sicherte er sich 3 Spielerpunkte, und auch dieser Mannschtspunkt ging an unser Farben.
    Damit hat sich für uns die lange Anreise mit 6 zu 2 Mannschaftspunkte und 13 zu 11 Spielerpunkte und einem Endergebnis von 3094 zu 3049 Kegel gelohnt.
    Das nächste Spiel ist dann ein Heimspiel am Samstag 14.10.2023 gegen die Mannschaft von KC Schöner Kranz Ubstadt 2. Spielbeginn ist 13:30 Uhr. Dies wird eine harte Nuss für uns die es zu knacken gibt. Ubstadt konnte bis jetzt mit sehr guten Ergebnisse überzeugen.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″][et_pb_column _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ type=“4_4″][et_pb_gallery _builder_version=“4.22.2″ _module_preset=“default“ gallery_ids=“2977,2976,2975,2974″ fullwidth=“on“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″ module_alignment=“center“ max_width=“50%“ animation_style=“slide“ child_mix_blend_mode=“multiply“ animation_repeat=“loop“ auto=“on“][/et_pb_gallery][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading

  • Spielbericht 01. Spieltag – Saison 2023/24 – Saisonstart ging daneben

    [et_pb_section fb_built=“1″ theme_builder_area=“post_content“ _builder_version=“4.22.1″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.22.1″ _module_preset=“default“ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_column _builder_version=“4.22.1″ _module_preset=“default“ type=“4_4″ theme_builder_area=“post_content“][et_pb_text _builder_version=“4.22.1″ _module_preset=“default“ theme_builder_area=“post_content“ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″ custom_padding=“||0px|||“]

    Unser 1. Spieltag in der neuen Saison führte nach langer Anreise nach Rimbach in  Hessen, wo uns die Mannschaft von TG SKA Rimbach 2 erwartete.
    Da uns im Vorfeld gesagt wurde das die Bahnen schwer zu spielen seien, wurden wir positiv überrascht.
    Dieter Lehmann und Andreas Gleich durften gleich einmal ihr können unter Beweis stehlen. 
    Andreas konnte am Anfang gut mit  seinem Gegenspieler .die ersten beiden Spiele mithalten. War es die fehlende Kondition die ein rapides abbauen in seinem Spiel hervorbrachte.  Mit nur 496 Kegel und für ihn unerklärliche viele Fehlwürfe beendete er sein Spiel. Somit ging der Mannschaftspunkt an Rimbach. Dieter spielte mit hervorragenden 553 Kegel ein klasse Ergebnis, leider reichte es gegen seinen Rimbacher Spieler, der von der ersten Mannschaft in die 2. Mannschaft geholt wurde nicht. 
    Auch hier ging der Mannschaftspunkt an den Gegner.
    Rolf Czifra und Günter Frölich durften nun auf die super Bahnen. Rolf spielte eine sauberer Kugel und mit neuer Bestleistung von 504 Kegel  konnte er zwar 2. Spiele für sich entscheiden aber durch das besser Endergebnis des Rimbacher Spielers war auch dieser Mannschaftspunkt weg. Günter verlor das erste Spiel , konnte sein zweites dann für sich entscheiden mit 244 Kegel musste er nach 60 Wurf Verletzungsbedingt aufgeben, für ihn kam dann Pascal Lehmann. Pascal kam überhaupt nicht in sein Spiel und gab mit nur 225 Kegel beide Spielerpunkte ab. Auch dieser Mannschaftspunkt war dahin. Das Spiel war eigentlich schon entschieden als Bernhard Müller-Spengler und Dirk Winter sich in den Wettkampf einschalteten. Bernhard verschlief seine ersten beide Spiele, so das auch die 2 Spielerpunkte an den Gegner gingen. In den nachfolgenden 2 Spielen wachte er endlich auf aber zu spät mit noch guten 518  Kegel verlor er auch den Mannschaftspunkt.  Dirk Winter konnte unsere Ehre retten und mit sehr guten 540 Kegel erreichte er unseren ehren Mannschaftspunkt.   
    Das Spiel ging dann deutlich an Rimbach. Mit 7 zu 1 Mannschaftspunkten und 13 zu 11 Spielerpunkten und 3080 zu 3162 Kegel reisten wir dann zurück.
    Trotz dieser Niederlage kann man auf dem Ergebnis für das nächste Spiel Zuhause gegen SG Neckarperle Dossenheim 2 aufbauen. Spielbeginn ist ab 13:30 Uhr in Bauers Gaststätte. 

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

    Loading